Türchen
15

15. Dezember
Das sind die 4 Tagesgewinne:
Das Buch Die vier Gezeiten von Anne Prettin, gestiftet von der Inselbuchhandlung Koch auf Juist.

Die Sehnsuchtsbox für Zuhause von Presse Poppinga auf Juist.

Ein Original Juister Frühstücksmesser und ein Ansichtskartenkalender von Juist von Nautilus Juist und Textilhaus Tiemann

Ein Gutschein für das Töwer Vital auf Juist.

Was ist die heutige Gewinnstory?
wann war das?
Empfehlungen zum Bade.
Lust auf Baden? Wie in vergangenen Zeiten? Wir haben alte Baderegeln aus Juist ausgegraben. Erkennst du, aus welchem Jahr sie sind?
“ So empfiehlt sich das Nordseebad Juist besonders zur Kräftigung und Erholung nach Ueberarbeitung. Man bade aber nicht gleich am Tage der Ankunft, sondern warte bis man sich von den Anstrengungen der Reise erholt bat.“
“ Man soll nicht jeden Tag baden, besonders ist Personen, die an Schwächezuständen leiden, zu raten, jeden zweiten oder dritten Tag das Bad auszusetzen.“
“ Die Dauer des einzelnen Bades sollte in der Regel 5 Minuten nicht übersteigen. Für schwächliche Personen mit empfindlichem Nervensystem sind l-2 Minuten oder die üblichen drei Wellen ausreichend.“
“ Kindern ist das übertriebene Barfusslaufen strengstens zu untersagen, vielmehr sollen sie, um Durchnässungen im feuchten Sande zu vermeiden, mit wasserdichtem Schuhwerk versehen werden.“
“ Einer irrtümlichen Auffassung, dass der Alkohol an der See besonders bekömmlich sei und, dass man hier ein Glas mehr trinken dürfe, wie daheim muss hier entschieden entgegen getreten werden.“
Die Gewinnfrage:
Aus welchem Jahr stammen die Baderegeln?
Na, heute ist doch der 10. Juni 2023. Das Gewinnspiel für dieses Türchen ist schon beendet.
Wie ist die Lösung?
Aus dem Jahr 1907.
Tief aus den Archiven haben wir diese Baderegeln aus dem Jahr 1907 ausgegraben.
Hier siehst du ab ca. 9 Uhr, wer gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch! Alle Gewinner:innen werden auch per E-Mail benachrichtigt.
Viel Erfolg
Bildnachweis: Lars Wehrmann, Inselmuseum Juist, Shutterstock.com – Stefan Niemeyer
